Juliya Lepihova, Psychologin
-
26. Juli 1973
geboren in Minsk, Weissrussland (heute Republik Belarus, damals Sowjet-Union)
-
1980 – 1988
Kindheit und Primarschule in Jakutien (heute Russland, damals Sowjet-Union)
-
1988 – 1991
Staatliches Musik-und-Kunst-Gymnasium in Minsk, Weissrussland
-
1991 – 1993
Musik-Fachhochschule: Ausbildung zur Chor-Dirigentin für klassische Musik
-
1993 – 1994
Spezialausbildung zur Dirigentin für kirchlichen Chor an kirchlicher Hochschule; Lehrerin für kirchlich-slawische Sprache und Musik an orthodox-religiöser Schule, Minsk, Weissrussland
-
1995 – 2000
Staatliche Universität Gerzen, St. Petersburg, Russland: Studium der Musik-Pädagogik
-
1996 – 2003
Didaktik-Spezialistin in der Abteilung Volkskunst im staatlichen Amt für Kultur, Minsk, Weissrussland
-
2006 – 2009
Studium der Klinischen Psychologie (Spezialfach Psychoanalyse) am Ost-Europäischen Institut für Psychoanalyse (EEIP) in St. Petersburg, Russland (Universität)
-
2006 – 2009
Lehranalyse
-
2007
Weiterbildung in systemischer Familientherapie am EEIP
-
2008
Beginn der privaten psychologischen und psychotherapeutischen Tätigkeit in Minsk
-
2008
Weiterbildung in Psychotraumatologie am EEIP
-
2009
Arbeit mit Kriegsveteranen
-
2009
Ordentliches Mitglied der Weissrussischen Vereinigung der Psychotherapeuten und der Minsker Psychoanalytischen Gesellschaft
-
2013
Erwerb des Titels „Psychoanalytischer Psychotherapeut“ der European Confederation for Psychoanalytic Psychotherapies (ECPP, www.ecpp.org)
-
2010 – 2014
Seminare und Trainings von Journalisten für Notfall- und Trauma-Situationen in Zusammenarbeit mit dem Belarusischen Journalisten-Verband
Psychotherapeutische Arbeit mit Opfern akuter und chronischer psychotraumatischer Belastungsstörung
-
2012
Co-Autorin der Broschüre „Das Trauma der Journalisten: Wie über Tragödien in Massenmedien berichten?“ (Hrsg. Belarusischer Journalistenverband)
-
2011 – 2013
Psychotherapeutische Arbeit mit Opfern des Terroranschlags vom 11. April 2011 in der Minsker Metro
-
2015 bis heute
Psychotherapeutische und psychologische Praxis in Zürich
- Privat
-
2012
Verwitwung
-
2014
Heirat mit Markus Fäh (Psychoanalytiker), Übersiedelung in die Schweiz nach Zürich, zusammen mit Tochter Agata
